SINZHEIMER,H., Jüdische Klassiker der dt. Rechtswissenschaft. Amsterdam 1938
Jüdische Klassiker der deutschen Rechtswissenschaft. Amsterdam, Menno Hertzberger, 1938.
8vo. 312 S. Originaler blauer Verlagsleinen mit Rücken- u. Deckeltitelprägung. Guter Zustand!
Erste Ausgabe, selten. – Verbreiteter und oft fälschlich als Erstausgabe betrachtet ist die Ausgabe, die 1953 als Band 7 in der Reihe „Frankfurter wissenschaftliche Beiträge“ bei Vittorio Klostermann erschienen ist, mit einem Geleitwort von Franz Böhm. Sinzheimer war 1938 Professor an den Universitäten Amsterdam und Leiden. – Sinzheimer (1875-1945) floh 1933 in die Niederlande, wo der bekannte deutsche Politiker und Arbeitsrechtler (″Vater des Arbeitsrechts“) zunächst Professor an der Universität Amsterdam, etwas später an der Universität Leiden wurde. Dort wurde Sinzheimer nach der deutschen Besatzung (1940) im Frühjahr 1941 entlassen. Nach erfolglosem Fluchtversuch nach England im Jahre 1940 und zeitweiliger Inhaftierung lebte Sinzheimer bis 1945 im Untergrund in den Niederlanden. Nach Studium und Promotion (1898 an der Universität Heidelberg) ging Sinzheimer 1903 nach Frankfurt am Main, wo er sich als Rechtsanwalt niederließ. Der Sozialdemokrat war 1919/20 Mitglied der verfassungsgebenden Weimarer Nationalversammlung, 1917-1933 Stadtverordneter in Frankfurt am Main. Seit 1920 war er Professor für Arbeitsrecht und Rechtssoziologie an der 1914 gegründeten Universität.
Bestellnummer: 30179AB
Antiquariat: EUR 180,--
