Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften


WEBER,M., Max Weber-Gesamtausgabe Hrsg. von Wolfgang Schluchter. 1995.

Umschlag

WEBER, Max,

Max Weber-Gesamtausgabe Hrsg. von Wolfgang Schluchter. Band I/11: Zur Psychophysik der industriellen Arbeit. Schriften und Reden 1908-1912. 1. Aufl. Mohr Siebeck, 1995.

XII, 470 S. Halbband Leder. ISBN 9783161463587.

Der Titel dieses Bandes stammt von der Aufsatzfolge Zur Psychophysik der industriellen Arbeit von 1908/1909. Um diesen zentralen Text, in dem Max Weber sowohl natur- als auch arbeitswissenschaftliche Fragen soziologisch untersucht, gruppieren sich weitere Arbeiten. Sie sind im Umkreis der Enquête des Vereins für Socialpolitik von 1908 ff. entstanden und befassen sich mit der Methodik solcher Enquêten. Max Weber erprobte und bewährte seine Konzepte und Forschungsstrategien an der Wirklichkeit.Der Band enthält eine Einleitung von Wolfgang Schluchter; editorische Berichte stellen den Entstehungszusammenhang eines jeden Textes dar. Das Personenverzeichnis führt die wichtigsten biographischen Stationen der von Weber genannten Personen – vor allem aus dem Bereich der psychologischen Forschung auf, von denen viele bisher keinen Biographen gefunden haben.

Bestellnummer: 1169VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 274,-- 


Sammler Alte Drucke Webshop Grafiken Österreich AVKB-Edition

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.