Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


LOTZ-HEUMANN,U., Die doppelte Konfessionalisierung in Irland. Tübingen 2000.

Umschlag

LOTZ-HEUMANN, Ute,

Die doppelte Konfessionalisierung in Irland. Konflikt und Koexistenz im 16. und in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. 1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2000.

24 x 16 cm. XI, 510 S. Leinen. (Spätmittelalter, Humanismus, Reformation /Studies in the Late Middle Ages, Humanism and the Reformation, 13). ISBN 9783161474293.

Ute Lotz-Heumann untersucht die irische Geschichte des 16. und der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts aus dem Blickwinkel der Konfessionalisierung. In Irland stieß seit dem späten 16. Jahrhundert eine von der protestantischen Staatskirche und dem englischen Staat getragene ‚Konfessionalisierung von oben‘ auf eine von den gälischen und altenglischen Eliten und der katholischen Untergrundkirche getragene ‚Konfessionalisierung von unten‘. Diese doppelte Konfessionalisierung Irlands hatte zur Folge, daß zwei Konfessionalisierungsprozesse in einem politischen Raum aufeinander trafen und gewissermaßen aneinander scheiterten. Die irische Geschichte der ersten Hälfte der Frühen Neuzeit verlief infolge dessen zwischen den beiden Polen ‚Konflikt‘ und ‚Koexistenz‘. Zuerst untersucht und periodisiert Ute Lotz-Heumann die Wechselwirkung zwischen den Konfessionsbildungen und dem von England an Irland herangetragenen Staatsbildungsprozeß, der in Kolonialisierung umschlug. Anschließend erörtert sie den Prozeß der doppelten Konfessionalisierung anhand der folgenden Teilbereiche: Identität, Sprache, Propaganda und Geschichtsschreibung – Multiplikatoren und soziale Netzwerke – Erziehung, Bildung und Bildungsinstitutionen – Konfessionsbildung und Disziplinierung in einer konfessionellen Konkurrenzsituation.

Bestellnummer: 1418VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 139,-- 


Rechtswissenschaft Webshop Antiquitäten finden Geschichte Büchershop

Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.