The small series “AVKB-Edition” will additionally bring together some texts, monographs and bibliographies that are out of print or difficult to access and make them available as reprints in hardback book form.

The thematic range of my antiquarian bookshop includes history and regional studies from antiquity to contemporary history, the diversity of jurisprudence and history of law, political science and the history of political ideas, economics, sociology, social philosophy and history of science.


WEBER,M., Max Weber-Gesamtausgabe Hrsg. von Wolfgang J Mommsen, M Rainer Lepsius

Umschlag

WEBER, Max,

Max Weber-Gesamtausgabe Hrsg. von Wolfgang J Mommsen, M Rainer Lepsius. Band II/8: Briefe 1913-1914. 1. Aufl. Mohr Siebeck, 2003.

XXX, 902 S. + Abb. Halbband. ISBN 9783161479236.

Die Edition der bislang unveröffentlichten Briefe Max Webers aus den Jahren 1913 und 1914 gibt insbesondere Einblick in Webers wissenschaftliche Arbeit und seine Lebensführung. Der Band bietet wertvolle Materialien für die Werkgeschichte von Webers Schriften zu Wirtschaft und Gesellschaft und die Entwicklung des großen Sammelwerkes Grundriß der Sozialökonomik. Darüber hinaus vermittelt er einen hervorragenden Eindruck des wissenschaftlichen Netzwerks, in das Max Weber eingebunden war. Ein Teil der Briefe bezieht sich auf Webers Unterstützung von Frieda Gross nach der Internierung und Entmündigung ihres Mannes Otto Gross sowie auf die Prozesse von Frieda Gross gegen ihren Schwiegervater Hans Gross. Nach dem Kriegsausbruch war Weber als Reserveoffizier mit dem Aufbau von Militärlazaretten in Heidelberg betraut.

Aus Rezensionen zu Max Weber-Gesamtausgabe II, 7: Briefe 1911-1912:

″Unter handwerklichen Gesichtspunkten setzt auch dieser Briefband Maßstäbe. Die vorbildliche Kommentierung der Dokumente, die Editorischen Vorbemerkungen zu den einzelnen Briefen oder auch das fast fünfzigseitige kommentierende Personenverzeichnis sind jedem von Nutzen, der sich für das Innenleben der deutschen Gelehrtenrepublik vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges interessiert.″

Gregor Schöllgen in Süddeutsche Zeitung vom 5.2.1999, S. 14

Order Number: 1569VB

Fixed Retail Price: EUR 354,-- 


books social sciences fine old prints antiques collection shopping

I invite you to browse through my offer of modern scientific publications and fine old prints, online or in my printed catalogues.