In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.

Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.


PÜTTER,J.S., Grundriß der Staatsveränderungen. 07.A. Göttingen 1795.

Porträt Pütters.

PÜTTER, (Johann Stephan),

Grundriß der Staatsveränderungen des Teutschen Reichs zum Gebrauche in seinen Lehrstunden. 7., verbess. und fortgesetzte Ausgabe. Göttingen, in Vandenhoek- und Ruprechtischem Verlage, 1795.

8vo. Tb., 1 Bl., XII, 311 S., 5 Bll. Einfacher zeitgenössischer Pappband.

Mit gedruckter Widmung „Dem durchlauchtigsten Prinzen und Herrn Herrn August Herzoge zu Sachsen…“. – Erstmals im Herbst 1752 erschienenes und laufend aktualisiertes Werk des bedeutendsten deutschen Staatsrechtlers des 18. Jahrhunderts (1725-1807, seit 1757 Professor für Öffentliches Recht in Göttingen), gedacht „zum Gebrauche in seinen Lehrstunden“ (vgl. Stintzing-Landsberg III, 222).

Bestellnummer: 18312AB

Antiquariat: EUR 180,-- 


Offenbach VICO Verlag Antiquariat Politikwissenschaft Webshop Soziologie

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften