Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften


E-Mail-Empfehlung

Empfehlen Sie diesen Artikel per E-Mail. Geben Sie dazu einfach die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.

: *
: *

WALZ,W.R. (Hg.), Religiöse Stiftungen in Deutschland. Köln 2006

WALZ, W. Rainer (Hrsg.),

Religiöse Stiftungen in Deutschland. Beiträge und Diskussionen des Workshops in der Bucerius Law School am 9. Juni 2006. Köln, Carl Heymanns, 2006.

8vo. XI, 168 S. Originaler Pappeinband. (Schriften der Bucerius Law School, hrsg. v. Rainer Walz u. a., I/5). Neuwertiger Zustand! (NP 52,— EUR).

Mit Beiträgen von Ansgar Hense, Andreas Hesse, Jörg Berkemann, Muhammad Kalisch, Norbert Müller, Burghard Winkel, Albert Post und Wilhelm-Albrecht Achilles.

Bestellnummer: 18784AB

Antiquariat: EUR 30,-- 


Büchershop Alte Drucke AbeBooks Geschichte Wissenschaftsgeschichte Webshop

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften