Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


DIETERICI,C.F.W., Statist. Uebersicht der Gegenstände. 6 Bde. Bln. 1838-57. ND.

Dieterici, Statistische Uebersicht im preußischen Staat.

Preußen: DIETERICI, C(arl) F(riedrich) W(ilhelm),

Statistische Uebersicht der wichtigsten Gegenstände des Verkehrs und Verbrauchs im preußischen Staate und im deutschen Zollvereine (Zollverbande), in dem Zeitraume von 1831 bis 1836 (mit den 5 Fortsetzungen bis 1853). Aus amtlichen Quellen dargestellt (als Fortsetzung der Ferberschen Beiträge). Hauptband und 1. bis 5. Fortsetzung (in 6 Bdn). Berlin, Posen und Bromberg, Verlag von Ernst Siegfried Mittler, 1838-1857. (Nachdruck, Frankfurt am Main 1987).

8vo. (I:) 7 S. (Vorbemerkung von Wilhelm Treue und Karl Heinrich Kaufhold), XV, 476; (II:) XI, 415; (III:) XI, 642; (IV:) IX, 591; (V:) XII, 608; (VI:) VIII, 839 S. Originale Verlagsleinenbände. (Ebde. ganz leicht stockfl., sonst sehr schöner, unbenutzter Zustand).

Dieterici (1790-1859) war im Staatsdienst tätig, bis er im Jahre 1834 zum Professor der Staatswissenschaften an die Berliner Universität berufen wurde, deren Rektor er 1841/42 und 1851/52 war. Er hat sich einen Namen als Nationalökonom und Statistiker gemacht und wurde im Jahre 1844 als Nachfolger Johann Gottlieb Hoffmanns zum Direktor des Königl. Preuß. Statistischen Bureaus ernannt.

Bestellnummer: 19370AB

Antiquariat: EUR 180,-- 


Webshop Österreich Deutschland Verlag kaufen Antiquariat

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.