Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.


BÖCKER,L.B., Computerprogramme. Baden-Baden 2009

BÖCKER, Lina Barbara,

Computerprogramme zwischen Werk und Erfindung. Eine wettbewerbsorientierte Analyse des immaterialgüterrechtlichen Schutzes von Computerprogrammen unter besonderer Berücksichtigung von Open Source-Software. Baden-Baden, Nomos, 2009.

8vo. 389 S. Originaler Verlagskunststoffeinband. (Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik, hrsg. v. Ernst-Joachim Mestmäcker, Wernhard Möschel u. Martin Hellwig, 229). Neuwertiger Zustand! (NP 94,— EUR).

Bestellnummer: 19755AB

Antiquariat: EUR 60,-- 


Antiquariat Antike Klaus Breinlich Internetshop Antiquariatsshop Zeitgeschichte

Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.