GOTHEIN,E., Die Culturentwicklung Süd-Italiens. Breslau 1886.

GOTHEIN, Culturentwicklung Süd-Italiens. Breslau 1886

GOTHEIN, Eberhard,

Die Culturentwicklung Süd-Italiens in Einzel-Darstellungen. Breslau, Verlag von Wilhelm Koebner, 1886.

8vo. VI, 600 S., 1 Bl. (Nachträge). Späterer Halbleineneinband mit geprägtem Rückentitel. (St.a.T. u. Vorderdeckel).

Seltene Veröffentlichung Gotheins, während seiner Zeit an der TH Karlsruhe (Lehrstuhl für Nationalökonomie) entstanden. – Gothein (1853-1923) zählt zu den bedeutenden deutschen Kultur- und Wirtschaftshistorikern, die früh, Gothein tat dies bereits in seinen “Aufgaben der Kulturgeschichte” von 1889, einen konsequent interdisziplinären Ansatz vertraten. Dennoch vertrat er in der Tradition Jacob Burckhardts auch die Eigenständigkeit der Kulturgeschichte. Er ist somit ein Vorläufer der heute sog. Kulturwissenschaften, zu einer Zeit, als die Kulturgeschichte noch zwischen Kunstgeschichte, Nationalökonomie, Geschichte oder auch der Sprachforschung changierte und in einer ähnlichen Situation war wie die damalige Soziologie, sich die Anerkennung als eigenständiges Fach also noch erstreiten musste. Die Stationen Gotheins als Professor waren Karlsruhe (seit 1885), Bonn (seit 1890) und vor allem Heidelberg (1904-1923), wo er Nachfolger auf dem Lehrstuhl Max Webers war.

Order Number: 20469AB

Rare Book: EUR 160,--