Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.

Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.


BEYER,H. u.a. (Bearb.), Urkundenbuch zu Coblenz u. Trier. 3 Bde. Koblenz 1860-74

Beyer u.a., Urkundenbuch Coblenz u. Trier. 3 Bde. Koblenz 1860/74

Mittelrhein: BEYER, Heinrich, Leopold ELTESTER, Adam GOERZ,

Urkundenbuch zur Geschichte der, jetzt die Preussischen Regierungsbezirke Coblenz und Trier bildenden mittelrheinischen Territorien. Aus den Quellen herausgegeben u. bearb. von Heinrich Beyer sowie Leopold Eltester und Adam Goerz. 3 Bde. Coblenz, in Commission bei J. Hölscher, 1860-1865.

Gr.-8vo. VIII, 821 S., 1 Bl. (Verbesserungen, Druckfehler); CCXXIV, 784 S., 3 Bll. (Berichtigungen und Zusätze); X, 1208 S. Zeitgenössische Pappbände mit Buntpapierbezug und geprägten Rückentitelschildern aus Leinen sowie neuerer Halbleinenband. (St.a.T., Bibliotheksrückensignaturen sowie Bibliotheksbanderole auf Deckeln und Rücken, insgesamt aber guter Zustand).

1. Von den ältesten Zeiten bis zum Jahre 1169; 2. Vom Jahre 1169 bis 1212; 3. Vom Jahre 1212 bis 1260. – (Christian) Heinrich Beyer (1806-1886), gebürtiger Erfurter und Vater des Erfurter Archivars und Historikers Carl Beyer (1848-1900), war als Archivar und Historiker an verschiedenen Archiven tätig, so auch von 1835 bis 1864 als Archivregistrator und (seit 1840) preußischer Staatsarchivar am Staatsarchiv Koblenz. – Leopold von Eltester (1822-1879) war vor allem juristisch tätig, bevor er seit 1857 – zunächst nebenamtlich – als Hilfsarchivar und dann seit 1863 als Staatsarchivar und Vorstand des Staatsarchivs seiner Geburtsstadt Koblenz wirkte. Nach seinem Tod folgte ihm Adam Goerz (1817-1896) im Archivdienst nach.

Bestellnummer: 20521AB

Antiquariat: EUR 300,-- 


Webshop Österreich Deutschland Verlag kaufen Antiquariat

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.