Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.

Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.


HILLING,N., Quellensammlung f. d. geltende Kirchenrecht. 1-14 in 1. Bonn 1915-18

HILLING, Nikolaus,

Quellensammlung für das geltende Kirchenrecht, insbesondere zum Gebrauche bei akademischen Seminarübungen. 14 Hefte mit Beiträgen von Hilling in 1 Band. Bonn, Verlag von Peter Hanstein, 1915-1918.

8vo. Zusammen 942 S. Einfacher Halbleinen mit Rückentitelbeschriftung.

Hilling (1871-1960) war Professor für Kirchenrecht an den Universitäten Bonn (seit 1906) und Freiburg im Breisgau (seit 1918, bis zu seiner Emeritierung im Jahre 1937).

1. Die Erlasse des Papstes Pius X. über den Priesterberuf und die Standespflichten und Standesrechte der Geistlichen. 1915. 56 S.

2. Das summarische Prozeßverfahren in Disziplinar- u. Strafsachen der Geistlichen und die Amtsenthebung der Pfarrer im Verwaltungswege. 1915. 50 S.

3. Die kanonische Form der Verlöbnisse und der Eheschließung. 1915. 51 S.

4. Die kirchlichen Strafgesetze (Censurae latae sententiae). 1916. 63 S.

5. Die kirchlichen Büchergesetze. 1916. 58 S.

6. Der kanonische Eheprozeß. 1916. 73 S.

7. Die Berichterstattung der Bischöfe und Ordensoberen an den Hl. Stuhl. 1916. 53 S.

8. Die Verwaltung des kirchlichen Lehramts. (Predigt und Katechese). 1916. 50 S.

9. Die Meßstipendien und Stolgebühren. 1916. 92 S.

10. Die Erlasse des Papstes Pius X. über die häufige Kommunion der Gläubigen und die erste Kommunion der Kinder. 1916. 70 S.

11. Die deutschen Reichsgesetze über religiöse Toleranz und konfessionelle Parität. 1917. 111 S.

12. Die grundlegenden Gesetze des Preußischen Staatskirchenrechts. 1917. 69 S.

13. Die Vereinbarungen zwischen dem Hl. Stuhle und den Regierungen über die Neueinrichtung der Diözesanverfassung im Deutschen Reiche (mit Ausnahme Bayerns). 1918. 104 S.

14. Die preußischen Gesetze über die Vermögensverwaltung der kathol. Kirche. 1918. 98 S.

Bestellnummer: 21486AB

Antiquariat: EUR 120,-- 


Buchhandlung Offenbach herunterladen Antike Verlag Klaus Breinlich

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften