Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.


E-Mail-Empfehlung

Empfehlen Sie diesen Artikel per E-Mail. Geben Sie dazu einfach die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.

: *
: *

ENDERLEIN,A., Der Begriff der Freiheit. Berlin 1995

Enderlein, Der Begriff der Freiheit. Berlin 1995

ENDERLEIN, Axel,

Der Begriff der Freiheit als Tatbestandsmerkmal der Grundrechte. Konzeption und Begründung eines einheitlichen, formalen Freiheitsbegriffs, dargestellt am Beispiel der Kunstfreiheit. Berlin, Duncker & Humblot, 1995.

8vo. XI, 221 S. Originaler Verlagskarton. (Schriften zum Öffentlichen Recht, 686). Guter Zustand! (NP 52,— EUR).

Dissertation, Universität Erlangen-Nürnberg, 1994.

Bestellnummer: 22623AB

Antiquariat: EUR 35,-- 


Buch VICO Verlag Rechtswissenschaft Frankfurt Antiquariatsshop Antiquariat

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften