Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.


E-Mail-Empfehlung

Empfehlen Sie diesen Artikel per E-Mail. Geben Sie dazu einfach die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.

: *
: *

BRINCKEN,A.-D., Die "Nationes Christianorum Orientalium". Köln 1973

BRINCKEN, Anna-Dorothee von den,

Die „Nationes Christianorum Orientalium“ im Verständnis der lateinischen Historiographie von der Mitte des 12. bis in die zweite Hälfte des 14. Jahrhunderts. Köln und Wien, Böhlau, 1973.

8vo. XII, 551 S. Mit Abb. auf Tafeln und Karten. Originaler Verlagsleinen. (Kölner historische Abhandlungen. Hrsg. von Theodor Schieffer, 22). Guter Zustand!

Habilitationsschrift, Universität zu Köln.

Bestellnummer: 23807AB

Antiquariat: EUR 75,-- 


Landeskunde Buchantiquariat Wissenschaftsgeschichte Antiquitäten Zeitgeschichte AVKB-Edition

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften