My offer is intended to appeal to scholars and lawyers as well as laymen interested in science. It is intended to be an attractive contact point for academic libraries as well as for passionate private collectors and bibliophiles.

The thematic range of my antiquarian bookshop includes history and regional studies from antiquity to contemporary history, the diversity of jurisprudence and history of law, political science and the history of political ideas, economics, sociology, social philosophy and history of science.


SCHLUCHTER,W., Max Weber-Gesamtausgabe. 2012.

Umschlag

SCHLUCHTER, Wolfgang, Joachim SCHRÖDER (Hrsg.),

Max Weber-Gesamtausgabe. Band III/6: Abriß der universalen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Mit- und Nachschriften 1919-1920. 1. Aufl. Mohr Siebeck, 2012.

XIII, 664 S. + CD-ROM. Leinen. ISBN 9783161510366.

Max Webers Vorlesung “Abriß der universalen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte”, im Wintersemester 1919/20 an der Universität München gehalten, wird hier auf der Grundlage der überlieferten Zeugen in historisch-kritischer Bearbeitung präsentiert. Der Band enthält zum einen die Rekonstruktion der Vorlesung, die Siegmund Hellmann und Melchior Palyi erstellten und 1923 als Buch publizierten, er enthält zum anderen zwei Aufzeichnungen der Vorlesung durch Studenten, die einen Vergleich mit der Rekonstruktion ermöglichen und die hier zum ersten Mal veröffentlicht werden. Ferner ist eine Notiz enthalten, die von Carl Schmitt als einem der Hörer der Vorlesung stammt. In der Einleitung wird entwickelt, welcher systematische Ort der Vorlesung in Max Webers Spätwerk zukommt und wie sich sein Ansatz einer Sozial- und Wirtschaftsgeschichte von den Ansätzen seiner Zeitgenossen Werner Sombart und Lujo Brentano unterscheidet. Die Editorischen Berichte stellen dar, wie die präsentierten Texte entstanden sind.

Order Number: 2436VB

Fixed Retail Price: EUR 309,-- 


Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich history sociology economics political ideas art

The thematic range of my antiquarian bookshop includes history and regional studies from antiquity to contemporary history, the diversity of jurisprudence and history of law, political science and the history of political ideas, economics, sociology, social philosophy and history of science.