Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften


WELLNITZ,B., Deutsche evangelische Gemeinden im Ausland. Tübingen 2003

WELLNITZ, Britta,

Deutsche evangelische Gemeinden im Ausland. Ihre Entstehungsgeschichte und die Entwicklung ihrer Rechtsbeziehungen zur Evangelischen Kirche in Deutschland. Tübingen, Mohr Siebeck, 2003.

8vo. XXII, 559 S. Originaler Verlagsleinen (mit OUmschlag). (Jus Ecclesiasticum, hrsg. v. Axel Frhr. v. Campenhausen, Martin Daur, Martin Heckel, Christoph Link u. a., 71). Verlagsfrischer Zustand! (NP 119,— EUR).

Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br., 2002. Mit hs. Widmung der Verfasserin auf T.

Bestellnummer: 24555AB

Antiquariat: EUR 80,-- 


AVKB-Edition Buchantiquariat Buchshop Politische Ideengeschichte Buechershop Offenbach

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.