Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften

Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.


SCHULZE-OSTERLOH,J., Das Prinzip der gesamthänd. Bindung. München 1972

SCHULZE-OSTERLOH, Joachim,

Das Prinzip der Gesamthänderischen Bindung. München, C. H. Beck, 1972.

8vo. XVI, 300 S. Originaler Verlagskarton. (Schriften des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität zu Köln, hrsg. v. Herbert Wiedemann, 28). Verlagsfrischer Zustand!

Habilitationsschrift, Universität Hamburg, 1971.

Bestellnummer: 26994AB

Antiquariat: EUR 100,-- 


Landeskunde ZVAB Wirtschaftswissenschaft Verlag Sozialphilosophie Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften