The thematic range of my antiquarian bookshop includes history and regional studies from antiquity to contemporary history, the diversity of jurisprudence and history of law, political science and the history of political ideas, economics, sociology, social philosophy and history of science.

Collecting is a basic instinct of human nature and book collecting is one of the noblest among the collecting passions


Recommend this book

Send this book by mail to your friends. Please fill out the following form.

: *
: *

HAHN,F.v., Römische und germanische Rechtsprincipien. Jena 1856

Von HAHN, Römische u. germanische Rechtsprinzipien. Jena 1856

HAHN, Friedrich von,

Die materielle Übereinstimmung der römischen und germanischen Rechtsprincipien. Jena, Druck und Verlag von Friedrich Mauke, 1856.

8vo. XXXVI, 584 S. Neuer Halbleinen mit Buntpapierbezug u. Rückentitelprägung. (stärker wasserrandig, mit duchgehendem Wasserfleck).

Das Werk zeigt den Rechtsgelehrten, der auf der Grundlage der Pandektistik die Unterschiede von deutschem und römischem Recht herausarbeitet. Friedrich von Hahn (1823-1900) studierte an den Universitäten zu Heidelberg und Jena, wurde in Jena 1850 Extraordinarius und 1862 Ordinarius für bürgerliches Recht und war zugleich Mitglied des dortigen Schöppenstuhls. Im Jahre 1879 wurde von Hahn in den Ersten Zivilsenat am Reichsgericht zu Leipzig berufen und später zu dessen Senatspräsident befördert.

Order Number: 27571AB

Rare Book: EUR 160,-- 


legal buy Österreich rare books publisher AVKB

The thematic range of my antiquarian bookshop includes history and regional studies from antiquity to contemporary history, the diversity of jurisprudence and history of law, political science and the history of political ideas, economics, sociology, social philosophy and history of science.