Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften

Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.


MARTINI,K.A.v., De Lege Naturali Positiones. Wien 1782

MARTINI, De Lege Naturali Positiones. Wien 1782

MARTINI, Karl Anton von,

De Lege Naturali Positiones in usum auditorii Vindobonensis. Viennae (= Wien), typis Ioann. Thom. Nobilis de Trattnern, 1782.

8vo. Tb. mit Vignette, 1 Bl., 243 S. Zeitgenössischer Halbleder mit etw. beschabtem Buntpapierbezug und Lederecken.

Martinis (1726-1800) Schrift erschien zunächst anonym im Jahre 1762, dann in mehreren Nachdruckausgaben. Martini war Professor in Wien (seit 1754), führender Natur- und Zivilrechtler in Österreich und Lehrer Kaiser Leopolds II. Er war mehrfach Mitglied der kaiserlichen Gesetzgebungskommissionen unter Leopold II. und Franz II. Martini lehrte im Geist der Aufklärung und war der bekannteste Zivilrechtler seiner Zeit in Österreich. Er veröffentlichte seine „Positiones“ als Begleitlektüre zu seinen privatrechtlichen Vorlesungen in Wien.

Bestellnummer: 27574AB

Antiquariat: EUR 75,-- 


Alte Drucke Katalog Buechershop AVKB Webshop Büchershop

Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.