As a dealer, I am always looking for suitable books and libraries from my range of topics. Offers are always welcome, viewing appointments can be arranged at short notice.

I invite you to browse through my offer of modern scientific publications and fine old prints, online or in my printed catalogues.


Reichshaushaltsplan: ENTWURF für das Rechnungsjahr 1919. Berlin 1919

Reichshaushaltsplan: ENTWURF

für das Rechnungsjahr 1919 nebst Anlagen. Verfassungsgebende deutsche Nationalversammlung in Weimar, Nr. 226. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei, 1919.

4to. Getrennte Pagination (zusammen ca. 600 Seiten). Einfacher, neuerer Halbleinen.

Berlin, den 5. April 1919: Der verfassungsgebenden deutschen Nationalversammlung wereden die beiliegenden Entwürfe zu Gesetzen, betreffend die Feststellung des Reichshaushaltsplans und des Haushalts der Schutzgebiete für das Rechnungsjahr 1919, mit Zustimmung des Staatenausschusses zur Beschlussfassung ergebenst übersandt. Der Reichsminister der Finanzen. Schiffer. – Die Anlagen enthalten die Einzelangaben zum Haushalt des Reichspräsidenten, des Reichstags, des Auswärtigen Amtes sowie der anderen Reichsministerien, aber auch des Reichsheeres, der Reichsmarine, der Reichs-Post-und Telegraphenverwaltung usw. Enthalten ist auch noch der Haushalt des Reichskolonialministeriums. Enthalten auch ein Nachtragshaushalt, ergebenst übersandt vom Reichsminister der Finanzen Erzberger. Vorgebunden sind die Vorlagen Nr. 158 und die Nr. 170 der Nationalversammlung: Die Finanzen des Deutschen Reichs in den Rechnungsjahren 1914 bis 1918 sowie der künftige finanzielle Bedarf des Reichs und seine Deckung. – Die vorliegende Ausgabe trägt die Stempel der Bücherei des Ministeriums der Finanzen Sachsen sowie der Volkskammer der DDR.

Order Number: 27737AB

Rare Book: EUR 200,-- 


legal social sciences old book economics antiquarian history of science

My offer is intended to appeal to scholars and lawyers as well as laymen interested in science. It is intended to be an attractive contact point for academic libraries as well as for passionate private collectors and bibliophiles.