HOLBACH,P.-H.de, System der Natur. 02.A. 2 Tle. in 1 Bd. Frankfurt 1791
System der Natur, oder von den Gesetzen der physischen und moralischen Welt. (Übersetzt von K. G. Schreiter). 2., verbess. Aufl. 2 Tle. in 1 Band. Frankfurt und Leipzig, 1791.
8vo. Tb., XVIII S., 1 Bl. (Inhalt), 404 S., Tb., 1 Bl. (Inhalt), 444 S. Neuer Halblederband mit geprägten Rückentitelschildern, Buntpapierbezug und Lederecken. (schöner Rotschnitt, kl. Eckausriß an letztem Bl. hinterlegt).
Zweite deutsche Ausgabe der legendären „Bibel des Materialismus“ (Carter-Muir). – Die französische Erstausgabe erschien im Jahre 1770, die deutsche Erstausgabe im Jahre 1783. Die Schrift wurde auf Anordnung des französischen Parlaments sofort verboten. Selbst die zeitgenössischen aufklärerischen Philosophen gingen auf Distanz! Der streng materialistische und kompromisslos atheistische Ansatz schockierte das vorrevolutionäre Europa. – Paul-Henri Thiry d’Holbach (d. i. Paul Heinrich Dietrich, 1723-1789) verkehrte im Kreis der Enzyklopädisten, in seinem Haus trafen sich die führenden Geister der Zeit: Diderot, Voltaire, d’Alembert, Helvétius, Beccaria, Sterne, Hume, Franklin u. a. Aufbauend auf Hobbes, Locke und La Mettrie verwarf Holbach im vorliegenden, zunächst unter Pseudonym erschienenen Werk, den Dualismus Körper-Geist und versucht, alle Phänomene als bewegte Materie zu erklären. „Doch indem er unterschiedliche Elemente ihres Denkens kombinierte und bis zur logischen Schlussfolgerung vortrieb, gelangte er zum extremsten Standort des Freidenkertums des 18. Jahrhunderts… Holbach verwarf die Religion, weil er in ihr einen durchaus schädlichen Einfluss erblickte, und er versuchte, eine wünschenswerte Alternative zu liefern… Es ging ihm darum, aus einer vollständig materialistischen und atheistischen Grundthese eine Morallehre und Ethik abzuleiten“ (Carter-Muir). – Vgl. Ziegenfuß I, 548; Cater-Muir 215.
Bestellnummer: 28190AB
Antiquariat: EUR 500,--