Recommend this book

Send this book by mail to your friends. Please fill out the following form.

: *
: *

JELLINEK,G., Die sozialethische Bedeutung von Recht. 02.A. Berlin 1908

Jellinek, Sozialethische Bedeutung von Recht. 2.A. Berlin 1908

JELLINEK, Georg,

Die sozialethische Bedeutung von Recht, Unrecht und Strafe. 2., durchges. Aufl. Berlin, Verlag von O. Häring, 1908.

8vo. IV, 139 S. Zeitgenössischer Halbleinen mit Rückentitelprägung. Exzellenter Zustand!

Jellinek galt wegen der österreichischen Herkunft seiner Familie – obwohl Jellinek selbst gebürtiger Leipziger ist – und seiner 10 Jahre an der Universität Wien (1879-1889), ähnlich Hans Kelsen oder Felix Somlo, als ein Vertreter des (positivistischen) Staatsrechts aus Österreich. Nach einer 2-jährigen Zwischenstation in Basel ging Jellinek 1891 endlich nach Heidelberg, wo er, befreundet mit Max Weber, zu dessen einflußreichen Heidelberger Kreis gerechnet wird. Die gegenseitige Beeinflussung beider spiegelt sich etwa im Problem der Rechtsgeltung, im Problem eines Zusammenspiels von “Geltung” und “Wirksamkeit” von Rechtsregeln.

Order Number: 28361AB

Rare Book: EUR 120,--