MACKELDEY,F., Lehrbuch des Römischen Rechts. 2 Bde. in 1. 14.A. Wien 1862-63
Lehrbuch des Römischen Rechts. Vierzehnte vielfach veränderte Original-Ausgabe besorgt durch Johann Adam Fritz. 14. Ausgabe. 2 Bde. (in 1 Band gebunden). Wien, Druck und Verlag von Carl Gerold’s Sohn, 1862-1863.
8vo. XVI, 239; VI, 496 S., 1 Bl. (Berichtigungen u. Zusätze). Zeitgenössischer Halbleinen mit Rückentitelprägung.
Letzte Auflage, eines der erfolgreichsten Lehrbücher im 19. Jahrhundert! – Im Jahre 1814 publizierte Mackeldey ein Institutionenlehrbuch, das er 1818 in der zweiten Ausgabe zum Pandektenlehrbuch erweiterte. Seine letzte von ihm selbst bearbeitete Ausgabe erschien als 10. Auflage im Jahr 1833. Sein Lehrbuch trat den unvergleichlichen Siegeszug in Europa an, in fast alle europäische Sprachen wurde das Werk übersetzt. Kein anderes Lehrbuch hat eine solch hohe Auflagenzahl vorzuweisen. Insbesondere traf es seinen Bonner Kollegen Böcking bitter, dass Böckings Lehrbuch wegen Erfolglosigkeit eingestellt wurde. Bis zur Jahrhundertmitte war der Mackeldey das Vademecum jedes Jurastudenten. Mackeldeys Vorlesungen waren überaus gut besucht, er geriet aber trotzdem vor allem mit Böcking wegen seiner mangelnden Wissenschaftlichkeit in Streit.
Bestellnummer: 28369AB
Antiquariat: EUR 220,--