E-Mail-Empfehlung

Empfehlen Sie diesen Artikel per E-Mail. Geben Sie dazu einfach die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.

: *
: *

ROMMEL,C.v. (Hg.), Philipp der Großmüthige. 3 Bde. Gießen 1830

von Rommel, Philipp der Großmütige. 3 Bde. Gießen 1830

ROMMEL, Christoph von (Hrsg.),

Philipp der Großmüthige, Landgraf von Hessen. Ein Beitrag zur genaueren Kunde der Reformation und des sechszehnten Jahrhunderts. Nebst einem Urkunden-Bande. Aus den Urkunden und andern Quellen bearbeitet und herausgegeben. 3 Bde. Gießen, Verlag von Georg Friedrich Heyer, Vater, 1830.

8vo. (1:) VIII, 598 S., mit gest. Porträt Philipps; (2:) 668 S.; (3:) XVI, 360 S., 1 Bl. (Druckfehler). Zeitgenössische Pappbände mit geprägten Rückentitelschildern, Buntpapierbezug u. schönem Marmorschnitt. (alter St.a.T., alte Rückensignaturen).

Christoph von Rommel war Kurfürstl. hessischer Historiograph sowie Direktor des Haus- und Staats-Archivs sowie des Museums und der Bibliothek zu Kassel. Rommel (1781-1859) war Historiker und Philologe an der Universität Marburg, gerade 25-jährig wurde er 1804 an die Universität berufen und kehrte 1815 an die Universität Marburg zurück, nach einem fünfjähringen Intermezzo an der russischen Universität Charkow 1810-1815. Die Arbeit an seinem am Ende 10-bändigen Werk zur hessischen Geschichte, die nach der Charkow-Episode begann, prädestinierte ihn geradezu zum Historiographen des Hauses Hessen. Das Werk erschien in den Jahren 1820-1858. Die vorliegende 3-bändige Arbeit ist zugleich eine Reminiszenz an die Alma Mater Philippina. – I. Biographie und Bildniß des Fürsten enthaltend; II. Anmerkungen enthaltend; III. Urkunden, meist Schreiben in Reformationsangelegenheiten enthaltend.

Bestellnummer: 28399AB

Antiquariat: EUR 380,--