Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.

Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.


WEBER,M., Max Weber-Gesamtausgabe Hrsg. von M. Rainer Lepsius, Wolfgang Schlucht

Umschlag

WEBER, Max,

Max Weber-Gesamtausgabe Hrsg. von M. Rainer Lepsius, Wolfgang Schluchter. Band I/13: Hochschulwesen und Wissenschaftspolitik. Schriften und Reden 1895-1920. 1. Aufl. Mohr Siebeck, 2016.

17 x 23 cm. XXXIII, 971 S. Halbband Leder. ISBN 9783161534348.

Der Band enthält über 100 Äußerungen Max Webers zum Hochschulwesen und zur Wissenschaftspolitik. Er dokumentiert seine Tätigkeit als Hochschullehrer in Freiburg, Heidelberg und später in Wien und München und seine Mitwirkung im Verein für Sozialpolitik, bei der Gründung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie sowie seine Reden auf den Deutschen Hochschullehrertagen 1910 und 1911. Darin kommt Webers Auffassung von der Rolle des Hochschullehrers, wie er sie später in seinem berühmten Vortrag „Wissenschaft als Beruf“ idealtypisch schildert, in konkreten Verhaltenssituationen zum Ausdruck. Der Band umfasst Texte aus der Zeit von 1895 bis 1920, also fast der ganzen Lebenszeit Webers als Wissenschaftler. Er dokumentiert auch Webers Persönlichkeit und sein großes Engagement bei der Durchsetzung seiner Ideale, insbesondere der Werturteilsfreiheit.

Bestellnummer: 2847VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 534,-- 


Alte Drucke Buchantiquariat Katalog Politikwissenschaft Politische Ideengeschichte Sozialphilosophie

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.