STRUVE,G., Grundzüge der Staatswissenschaft. 4 Bde. in 2. 1847-1848

STRUVE, Grundzüge der Staatswissenschaft. 4 Bde. in 2. Mannheim u. Frankfurt 1847-48

STRUVE, Gustav,

Grundzüge der Staatswissenschaft. 4 Bde. (in 2 Bänden gebunden). Mannheim und Frankfurt am Main, Selbstverlag des Verfassers (Mannheim) und Literarische Anstalt J. Rütten (Frankfurt), 1847-1848.

Kl.-8vo. (I:) Tb., VIII S., 2 Bll., 359 S., (II:) Tb., 1 Bl., 346 S.; (III:) Tb., 1 Bl., IV, 252 S., (IV:) Tb., 1 Bl., 254 S., 1 Bl. (Verlagsanzeige). Mit eingehängter Falttabelle. Zeitgenössische Halbleinenbände mit Buntpapierbezug und erneuerten Rückentitelschildern. (Bd. 1 mit kl. Brandfleck auf Tb., die Buchstaben ‚dzü‘ in ‚Grundzüge‘ überdeckend u. durchdrückend, kl. Ausriß an Tb. von 1 hinterlegt).

Das staatswissenschaftliche Hauptwerk Struves, die progressivste und bedeutendste Arbeit zu einem Staatsrecht im Zuge der Revolution von 1848! – Struve (1805-1870) ist vor allem bekannt als Führer (gemeinsam mit Hecker) des sog. badischen Aufstandes, nach dessen Scheitern er in die USA fliehen musste. 1862 Rückkehr nach Deutschland. Er war Advokat in Mannheim, wo er den Turnerbund leitete und als Publizist im „Mannheimer Journal“ und im „Deutschen Zuschauer“ gegen die Regierung und die reaktionäre Bürokratie opponierte. Im September 1847 war er, gemeinsam mit seinem Freund Hecker, Autor des Offenburger Programms, in dem die Ziele der Opposition definiert wurden: Wegfall der Privilegien, Schaffung einer volksnahen Verwaltung, Aufhebung der Ausnahmegesetze von Karlsbad und Frankfurt am Main, Presse-, Gewissens-, Versammlungs- und Vereinsfreiheit, progressive Einkommensteuer, kostenfreier Zugang zu den Bildungseinrichtungen, Wahlgleichheit usw. Im April scheiterte der badische Putsch, den Struve – wiederum gemeinsam mit seinem Weggefährten Hecker – von Konstanz aus unternahm. Die Flucht gelang über die Schweiz in die USA, wo sich Struve 1861/62 auf Seiten der Nordstaaten am Sezessionskrieg beteiligte. Eine Amnestierung ermöglichte ihm 1863 die Rückkehr nach Deutschland. – I. Von dem Wesen des Staats oder allgemeines Staatsrecht; II. Ueber die Formen des Staats oder allgemeines Staats-Verfassungsrecht; III. Von den Handlungen des Staats oder allgemeines Staats-Verwaltungsrecht, 1: Das Volksleben; IV. Von den Handlungen…, 2: Die Regierungsthätigkeit und ihr Verhältniß zum Volksleben.

Bestellnummer: 28536AB

Antiquariat: EUR 900,--