BLUNTSCHLI,J.C., Privatrechtl. Gesetzbuch Zürich. 01.A. 4 Bde. Zürich 1854-56
Privatrechtliches Gesetzbuch für den Kanton Zürich. Mit Erläuterungen hrsg. von Dr. Bluntschli, Redaktor des Gesetzes. 4 Tle. u. Register (in 3 Bänden gebunden). Zürich, Druck und Verlag von Fr. Schultheß, 1854-1856.
8vo. (I, 1854:) XXVIII S., 2 Bll., 384, 1 Bl. (Inhaltsverzeichnis); (II, 1854:) 320 S., 2 Bll. (Inhaltsverzeichnis); (III, 1855:) 675 S., 3 Bll. (Inhaltsverzeichnis); (IV, 1856:) 4 Bll., 200 S., (Sachregister u. Inhaltsverzeichnis:) 151 S. Schlichte, zeitgenössische Pappbände mit (etw. abgeblätterten) handbeschriebenen Rückentitelschildern. (Ebde. etw. ausgebessert).
Berühmtes Privatgesetzbuch im Geiste der historischen Schule! – Bluntschli (1808-1881), der berühmteste Schüler des Begründers der historischen Schule Friedrich Carl von Savigny (1779-1861), wurde als Ordinarius für römisches Recht an der Universität Zürich im Jahre 1840 beauftragt, die von Friedrich Ludwig Keller begonnnenen Arbeiten an einem privatrechtlichen Gesetzbuch für den Kanton Zürich fortzusetzen. Ausgerechnet von einem Schüler Savignys, der vehement gegen die Kodifikation eines Privatrechts zu Felde gezogen war, wurde die beste gesetzgeberische Arbeit auf dem Gebiet des Privtarechts im 19. Jahrhundert vorgelegt. Das Werk hatte noch großen Einfluß auf die Abfassung des späteren schweizerischen Zivilgesetzbuches von 1907. – I. Das zürcherische Personen- und Familienrecht mit Erläuterungen; II. Das zürcherische Sachenrecht mit Erläuterungen; III. Das zürcherische Obligationenrecht mit Erläuterungen; IV. Das zürcherische Erbrecht mit Erläuterungen, Sachregister und Inhaltsverzeichnis über das gesamte Gesetzbuch.
Bestellnummer: 28747AB
Antiquariat: EUR 450,--