DERNBURG,H., Das Pfandrecht. 2 Bde. Leipzig 1860-64

DERNBURG, Das Pfandrecht. 2 Bde. Leipzig 1860-1864

DERNBURG, Heinrich,

Das Pfandrecht nach den Grundsätzen des heutigen römischen Rechts dargestellt. 2 Bde. Leipzig, Verlag von S. Hirzel, 1860-1864.

8vo. XXI, 564; XVI, 617 S. Zeitgenössische Pappbände mit Buntpapierbezug u. geprägten Rückentitelschildern. (Ebde. etw. ausgebessert, Papier stellenw. etw. stockfleckig).

Erste Ausgabe. – Bd. 1 erschien noch während seiner Professur an der Universität Zürich, wo Dernburg seinen ersten Lehrstuhl bekleidete. Bd. 2 erschien 4 Jahre später während Dernburgs Lehrtätigkeit in Halle, wohin er 1862 berufen wurde. Dernburg (1829-1907) zählt zu den bedeutendsten Juristen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, auch wenn seine Berufung nach Berlin nicht unumstritten war. Nach den gescheiterten Rufen an Windscheid und Jhering, an deren Größe Dernburg nach Ansicht der Fakultät nicht gemessen werden konnte, wurde er schließlich an die dritte Stelle nach Goldschmidt und Bekker gesetzt. Vermutlich auf Druck von Bismarck kam Dernburg nach Berlin und wurde dort zu einem der bekanntesten und bedeutendsten Rechtslehrern.

Bestellnummer: 28751AB

Antiquariat: EUR 300,--