POTHIER,R.J., Pandectae Justinianeae. 4 Bde. Paris 1818-1819
Pandectae Justinianeae, in novum Ordinem Digestae, cum legibus Codicis, et Novellis, quae Jus Pandectarum confirmant, explicant, aut abrogant. Praefixus est Index titulorum et divisionum omnium, quo totius operis specimen quoddam et quasi materiarum appendix exhibetur: Subjecta quoque tabula, qua nominatim leges omnes cum suis paragraphis et versiculis ordini Digestorum restituuntur. 4 Bde. Paris, apud Fr. Ign. Fournier, Bibliopolam, 1818-1819.
4to. (I:) Tb., itelblatt, CCXL, 552 S.; (II:) Tb., XLVIII, 780 S.; (III:) Tb., XXXII, 814 S.; (IV:) Tb., XXVIII, 759 S. Neue Halblederbände mit Buntpapierbezug, geprägten Rückentitelschildern u. schönem Gelbschnitt. (Papier zeitbedingt etw. stockfl., schönes Set).
Wichtigstes Werk im Vorfeld des Code Civil, zuerst 1748 in 3 Teilen erschienen! – Das Naturrecht in Frankreich und die Vorarbeiten zum Code Civil sind untrennbar mit den beiden Juristen Domat und Pothier verbunden. Zu Beginn des Naturrechts herrschte in Frankreich eine Vielfalt von Rechtskreisen: „C’est un chaos où le jurisconsulte se perd“. Ein Streit, welcher der beiden Juristen mehr für die Vorbereitung zum Code Civil geleistet hat, beherrschte teilweise die rechtshistorische Einordnung. Pothier (1699-1772) prägte mit seinen zivilrechtlichen Arbeiten die französische Rechtswissenschaft und nahm insbesondere durch seine schuldrechtliche Dogmatik Einfluß auf den Code Civil. Pothier war der überragende französische Jurist des 18. Jahrhunderts. – I. A libro I. ad XII.; II. A libro XIII. ad XXIX.; III. A libro XXX. ad XLI.; IV. A libro XLII. ad L.
Bestellnummer: 28770AB
Antiquariat: EUR 600,--