BYNKERSHOEK,C.v., Opera Minora. Leiden 1730

BYNKERSHOEK, Opera Minora. Leiden 1730

BYNKERSHOEK, Cornelius van,

Opera Minora, olim separatim, nunc conjunctim edita. Recensuit & nonnulla addidit auctor. Indicem operum exhibet pagina, quae generalem praefationem excipit. Lugduni Batavorum (= Leiden), apud Joannem van der Linden, 1730.

8vo. Tb. in Rot-Schwarz-Druck mit Vignette, 6 Bll. (Praefatio generalis), 571 S., 10 Bll. (Index auctorum), 1 Bl. (Index librorum, quos Joannes van der Linden). Schlichter zeitgenössischer Pergamentband mit handgeschriebenem Rückentitel u. schönem Rotschnitt.

Erste Ausgabe! Als Zivilrechtler ein Hauptvertreter der sog. eleganten niederländischen Schule. – Van Bynkershoek (1673-1743), der zunächst die Theologie studierte, kam auf Empfehlung Ulrich Hubers zum Jurastudium. Er promovierte im Jahre 1694 und ließ sich daraufhin in Den Haag als Rechtsanwalt nieder. Seit 1724 Präsident des Hohen Rates, des obersten Gerichts von Holland, Zeeland und Westfriesland. – Die vorliegende Veröffentlichung enthält die folgenden Arbeiten: I. De rebus creditis si cert. pet., liber singularis; II: Dissertatio de pactis, juris stricti contractibus incontinenti adjectis; III: De auctore auctoribusve authenticarum (quas vocant) diatriba; IV: Contentio literaria cum Alexandro Arnoldo Pagenstecher, antecessore juris Groningiano, de auctore auctoribusve authenticarum: V: De lege Rhodia de jactu, liber singularis; VI: Dissertio de dominio maris: VII: De foro legatorum, tam in causa civili, quam criminali, liber singularis.

Bestellnummer: 28779AB

Antiquariat: EUR 320,--