RANDA,A., Der Besitz nach österreichischem Rechte. 04.A. Leipzig 1895

RANDA, Besitz nach österr. Rechte. 4.A. Leipzig 1895

RANDA, Anton,

Der Besitz nach österreichischem Rechte mit Berücksichtigung des gemeinen Rechtes, des preußischen, französischen und italienischen, des sächsischen und züricherischen Gesetzbuches. 4., durchges. u. verm. Aufl. Leipzig, Druck und Verlag von Breitkopf und Härtel, 1895.

8vo. XXXIX, 814 S. Zeitgenössischer Halblederband mit Buntpapierbezug u. Rückentitelprägung.

Letzte Auflage! – Mit gedruckter Widmung „Den Manen Friedrich Karl von Savigny’s, Karl Georg Bruns’ und Rudolf von Jhering’s“. – Randa (1834-1914) studierte an der Prager Karls-Universität die Volkswirtschaftslehre und später – auf Empfehlung Ungers – die Rechtswissenschaften. Im Jahre 1858 erlangte er die juristische Doktorwürde. Er bekleidete später einen Lehrstuhl für Privatrecht, ergänzt durch die Fächer Handels- und Wechselrecht, an der Karls-Universität. Das österreichische Privatrecht stand im Zentrum seiner Arbeit; die vorliegende Arbeit zum „Besitz nach österreichischem Rechte“ erschien zuerst 1865 und war seine erste große Veröffentlichung überhaupt. Bekannt wurde Randa auch durch seine Übertragung weiter Teile der Institutiones Iustiniani ins Tschechische, erschienen in der von ihm mitbegründeten Zeitschrift „Právnik“.

Bestellnummer: 28789AB

Antiquariat: EUR 120,--