PACHNER von Eggenstorff,J.J., Reichsschlüsse. 5 Bde. 1740-77. ND 1996
Reichsschlüsse. Vollständige Sammlung aller von Anfang des noch fürwährenden Teutschen Reichs-Tags de Anno 1663 biß anhero abgefaßten Reichs-Schlüsse. Mit einem Vorwort hrsg. von Karl Otmar Freiherr von Aretin und Johannes Burkhardt. 5 Bde. Regensburg, bey Johann Bernhard Riepel u. Neubauer, 1740-1777. (Nachdruck: Hildesheim, Zürich u. New York, Olms-Weidmann, 1996).
4to. Originale Verlagsleinen mit Rücken- und Deckeltitelprägung. (Historia Scientiarum. Ein Editions-Programm der Fritz Thyssen Stiftung zur Geschichte der Wissenschaften in Deutschland, hrsg. von Bernhard Fabian, Knut Wolfgang Nörr, Bertram Schefold u. a. Fachgebiet: Geschichte und Politik). Verlagsfrischer Zustand!
Wichtigste Quelle für die Geschichte des Immerwährenden Reichstags in Regensburg! – Pachner von Eggenstorff (1706-1781) stand in kurpfälzischen Diensten, u. a. als Gesandter am Reichstag in Regensburg. Die Quellensammlung erschien ab 1740 und umfasst alle Reichsschlüsse von 1663 bis 1740. Der Reichstag in Regensburg bestand noch bis zum Ende des HRR 1806. Dem Nachdruck liegt das Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek München zugrunde. Das Format des Nachdrucks ist gegenüber dem Original etwas verkleinert. – Tl. 1: 1663 bis 1675. Regensburg 1740. 8 S. (Vorwort), 23 Bll., 873 S.; Tl. 2: 1676 bis 1700. Regensburg 1740. 19 Bll., 853 S.; Tl. 3: 1701 bis 1718. Regensburg 1776. 20 Bll., 746 S.; Tl. 4: 1719 bis 1740. Regensburg 1777. 10 Bll., 690 S.; Tl. 5: Repertorium. Regensburg o. J. 278 S.
Bestellnummer: 28798AB
Antiquariat: EUR 400,--