PLANCK,J.W., Das deutsche Gerichtsverfahren im MA. 2 Bde. Braunschweig 1879

Julius Wilhelm PLANCK - Porträt

PLANCK, Julius Wilhelm,

Das deutsche Gerichtsverfahren im Mittelalter. Nach dem Sachsenspiegel und den verwandten Rechtsquellen. 2 Bde. Braunschweig, C. A. Schwetschke und Sohn (M. Bruhn), 1879.

8vo. (1:) X, 855; (2:) IV, 424 S. Neue Halbleinenbände mit geprägten Rückentitelschildern.

Seltene Arbeit Plancks (1817-1900). – Planck, Vater des berühmten Physikers, bekleidete Lehrstühle in Basel (1842-1845), Greifswald (1845-1850), Kiel (1850-1867) und München (seit 1867). Er war Mitverfasser des Bürgerlichen Gesetzbuchs und zählt zu den führenden Prozessrechtlern des 19. Jahrhunderts. Planck, dessen Leben und Werk bisher ein Forschungsdesiderat war, erfährt eine neue Aufmerksamkeit durch die aktuelle Veröffentlichung von Tanja Claussen „Johann Julius Wilhelm Planck 1817-1900. Leben und Werk“, 2015 erschienen beim Peter Lang Verlag in Frankfurt am Main.

Bestellnummer: 28810AB

Antiquariat: EUR 240,--