E-Mail-Empfehlung

Empfehlen Sie diesen Artikel per E-Mail. Geben Sie dazu einfach die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.

: *
: *

GNEIST,R.v., Das englische Verwaltungsrecht. 03.A. 2 Bde. Berlin 1883-84

Rudolf GNEIST - Porträt

GNEIST, Rudolf (von),

Das englische Verwaltungsrecht der Gegenwart in Vergleichung mit den deutschen Verwaltungssystemen. 3., nach deutscher Systematik umgestaltete Aufl. 2 Bde. Berlin, Verlag von Julius Springer, 1883-1884.

8vo. VIII, 439; XVI, (440-) 1144 S. Zeitgenössische Halblederbände mit geprägten Rückentiteln. (Ebde. etw. ausgebessert, schöner Marmorschnitt).

Gneist (1816-1895) gehört als Verfechter des Verfassungsstaates und einer unabhängigen Gerichtsbarkeit, insbesondere einer eigenständigen Verwaltungsgerichtsbarkeit, ohne Zweifel zu den prägenden Gestalten unter den bedeutenden Juristen des 19. Jahrhunderts. Der Professor für öffentliches Recht an der Universität Berlin (seit 1845 außerordentlicher, seit 1858 ordentlicher Professor) hat seine akademische Laufbahn stets mit politischer Arbeit und sozialem Engagement verbunden. So gehörte er dem Preuß. Abgeordnetenhaus und dem Reichstag an. Seit 1867 war er Mitglied der Führung der Nationalliberalen Partei. Er war Mitbegründer und erster Präsident des Vereins für Sozialpolitik. Für sein sozialpolitisches Engagement genoss Gneist auch hohes Ansehen in der Arbeiterschaft.

Bestellnummer: 28990AB

Antiquariat: EUR 280,--