KANTOROWICZ,H. (Ed.), Studies in the Glossators of the Roman Law. Cambridge 1938
Studies in the Glossators of the Roman Law. Newly discovered writings of the twelfth century. Edited and explained by Hermann Kantorowicz with the collaboration of W(illiam) W(arwick) Buckland. Cambridge, At the University Press, 1938.
8vo. Tafel (Royal MS II. B. XIV of the British Museum, fol. 74 verso), Tb., XVI, 323 S. Originaler Verlagsleinen mit geprägtem Rückentitel. (Ebd. etw. bestoßen, Schmutztitel entfernt).
Wichtigste Publikation zur juristischen Mediävistik seit Savigny! – „Hermann Kantorowicz (1877-1940) zählt zu den bedeutendsten Rechtswissenschaftlern des 20. Jahrhunderts. Auf den Gebieten der Rechtstheorie, der Rechtsgeschichte und des Strafrechts leistete er bahnbrechende Beiträge, die teilweise bis heute fortwirken. Gleichwohl behinderten lange Zeit sein politisches Engagement und seine jüdische Herkunft seine akademische Laufbahn. So wie es der Kieler Universität zur Ehre gereicht, dass sie ihm 1929 den ersten Ruf auf ein Ordinariat erteilte, so sehr gehört seine Entlassung nach der Machtergreifung Hitlers nur vier Jahre später zu ihren dunkelsten Kapiteln…. Im Sommer 1934 kehrte er nach Großbritannien zurück, wo er in London, Cambridge, Oxford und Glasgow mittelalterliches Recht lehrte. Damit kehrte er thematisch zu seinen akademischen Anfängen zurück. 1938 erschienen seine »Studies in the Glossators of the Roman Law«, die als wichtigste Publikation zur juristischen Mediävistik seit Savignys ‚Geschichte des römischen Rechts im Mittelalter‘ angesehen werden. Das Werk enthält in einer ausführlichen Einleitung eine Zusammenfassung der Ergebnisse von Kantorowiczs Forschungen zur Rechtsschule von Bologna und ihrer Rezeption des Römischen Rechts im Mittelalter. Die von Kantorowicz vorbereitete und ebenfalls 1938 angekündigte »Oxford History of Legal Science« konnte nicht mehr vollendet werden, da Kantorowicz 1940 im Alter von 62 Jahren in Cambridge starb. Lediglich die Einleitung zum ersten Band wurde 1948 unter dem Titel »The Definition of Law« veröffentlicht“ (Prof. Dr. Rudolf Meyer-Pritzl). – Mit gedruckter Widmung „To Francis de Zulueta“.
Bestellnummer: 29000AB
Antiquariat: EUR 300,--