WESTARP,K.G.v., Konservative Politik Kaiserreich Weimar. Düsseldorf 2001

WESTARP, Konservative Politik im Übergang. Düsseldorf 2001

DNVP, DkP, KVP: WESTARP, Kuno Graf von,

Konservative Politik im Übergang vom Kaiserreich zur Weimarer Republik. Bearb. von Friedrich Freiherr Hiller von Gaertringen. Düsseldorf, Droste Verlag, 2001.

Gr.-8vo. 615 S. Mit Portrait. Originaler Verlagsleinen (mit OUmschlag). (Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien: Dritte Reihe, Die Weimarer Republik, hrsg. v. Karl Dietrich Bracher u. Rudolf Morsey, 10). Guter Zustand!

Im langjährigen Reichstagsabgeordneten in Kaiserreich und Weimarer Republik spiegelt sich durchaus die Entwicklung konservativer Politik in dieser Epoche: vom Bund der Landwirte über die DkP (Deutschkonservative Partei) im Kaiserreich, der Mitbegründung der DNVP (Deutschnationale Volkspartei) zum Beginn der Weimarer Republik und seinem Austritt aus der Partei 1930, da er in der immer stärker von Hugenberg bestimmten DNVP keine Unterstützung für die Politik Heinrich Brünings fand. Er war gemeinsam mit Gottfried Reinhold Treviranus Mitbegründer der Konservativen Volkspartei (KVP) im Jahre 1930. Mit der Machtergreifung der NSDAP zog er sich aus der Politik zurück. Der Konservative (geb. 1864) verstarb kurz nach dem Ende des „Dritten Reiches“ im Juli 1945.

Bestellnummer: 29107AB

Antiquariat: EUR 70,--