HAYEK,F.A., Individualismus und wirtschaftliche Ordnung. Erlenbach 1952

HAYEK, F(riedrich) A(ugust),

Individualismus und wirtschaftliche Ordnung. Erlenbach-Zürich, Eugen Rentsch Verlag, 1952.

8vo. 344 S. Originaler Verlagsleinen mit geprägtem Rückentitelschild. (Handschr. Signatur auf Vorsatz, exzellenter Zustand!).

Klassiker des libertären Denkens in erster deutscher Ausgabe. – Es handelt sich um eine Sammlung von moralphilosophischen, methodologischen und wirtschaftstheoretischen Essays aus den 1930er und 1940er Jahren, die vor allem den Themenkomplex ‚Freie Märkte versus Planwirtschaft‘ beleuchten. Friedrich August von Hayek (geb. 1919 in Wien, gest. 1992 in Freiburg), Nobelpreisträger 1974, begründet in der Sammlung den Individualismus als Eckpfeiler der Wirtschafts- und Sozialtheorie, mit großem Einfluß u. a. auf Elinor Ostrom, James M. Buchanan oder Milton Friedman. Mit der vorliegenden Publikation (zuerst im englischen Original im Jahre 1948 erschienen) erweist sich der Abkömmling der Österreichischen Schule der Nationalökonomie als einer der wichtigsten Denker des Liberalismus im 20. Jahrhunderts. Hayeks akademische Wirkungsstätten lagen wesentlich an der London School of Economics, der University of Chicago sowie der Universität Freiburg.

Bestellnummer: 30120AB

Antiquariat: EUR 80,--