POINSIGNON,A. u.a., Die Urkunden des Heiliggeistspitals. 3 Bde. 1890-1927
Die Urkunden des Heiliggeistspitals zu Freiburg im Breisgau. 3 Bde. Freiburg im Breisgau, Fr. Wagner’sche Universitäts-Buchhandlung u. Caritas-Druckerei, 1890-1927.
8vo. (I, 1890:) XXII, 372; (II, 1900:) VII, 640; (III, 1927:) VIII, 1070 S., 1 Bl. (Inhalt). Neue Halbleinenbände mit geprägten Rückentitelschildern. (Veröffentlichungen aus dem Archiv der Stadt Freiburg im Breisgau, 1, 3 u. 5). Exzellenter Zustand!
Poinsignon (1836-1900), dessen Vater Heinrich bereits zeitweilig Archivar in Konstanz war, brach sein Jurastudium in Heidelberg ab und schlug 1857 eine militärische Laufbahn in Baden ein, die er 1879 als Hauptmann beendete und als Seiteneinsteiger von Karl Roth von Schreckenstein ans Badische Landesarchiv in Karlsruhe geholt wurde. Bereits 1880 wurde Poinsignon Leiter des Stadtarchivs in Freiburg, eine Stellung, die er bis 1891 bekleidete. – Rest (1884-1961) trat nach seinem Studium der Geschichte in Freiburg und Paris und seiner Promotion an der Universität Freiburg im Jahre 1908 bereits ein Jahr darauf als wissenschaftlicher Hilfsarbeiter in die Universitätsbibliothek Freiburg ein, wo er sich hocharbeitete bis zum Direktor der Bibliothek. Die Stellung bekleidete er von 1929 bis zu seiner Pensionierung im Jahre 1953. – I. 1255-1400, bearb. von Ad. Poinsignon (Stadtarchivar); II. 1401-1662, bearb. von Leonard Korth u. Peter P. Albert (Archivar). Mit einem Anhang und Register von Eduard Intlekofer; III. 1220-1806 (Nachträge), bearb. von Josef Rest (Universitätsbibliothekar).
Bestellnummer: 30136AB
Antiquariat: EUR 150,--