MARTIN II. GERBERT, Korrespondenz, Briefe und Akten. 4 Bde. Karlsruhe 1931-62
Korrespondenz, Briefe und Akten des Fürstabtes von St. Blasien 1752-1781, hrsg. von der Badischen Historischen Kommission, bearb. von Georg Pfeilschifter (sowie:) 1764-1793, hrsg. von der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg. Nach Vorarbeiten von Georg Pfeilschifter und Arthur Allgeier bearb. von Wolfgang Müller. 4 Bde. Karlsruhe, Verlag C. F. Müller, 1931-1962.
8vo. (Korrespondenz, bearb. v. Pfeilschifter, 2 Bde., 1931-1934:) XXXXVIII, 684; 32, 670 S.; (Briefe und Akten, bearb. v. Müller, 2 Bde., 1957-1962:) XX, 307; XIX, 480 S. Neue Halbleinen mit geprägten Rückentiteln. Einheitliches Set in exzellentem Zustand!
Martin Gerbert (1720-1793, eigentlich Franz Dominikus Bernhard Gerbert von Hornau) war von 1764 bis 1793 Fürstabt des Benediktinerklosters St. Blasien. Besonders unter Martin Gerbert erlebte das Kloster, dessen Wurzeln bis ins 9. Jahrhundert zurückgehen, eine späte Blütezeit. Das altehrwürdige Kloster, gelegen im Südschwarzwald (heute Landkreis Waldshut), wurde im Zuge der Säkularisation im Jahre 1806 ausgelöst. Martin Gerbert war ein herausragender Repräsentant des gelehrten Benediktinertums im 18. Jahrhundert. – Bearbeiter Georg Pfeilschifter, 1931-1934: I. 1752-1773; II. 1774-1781. Bearbeiter Wolfgang Müller, 1957-1962: I. Politische Korrespondenz 1782-1793; II. Wissenschaftliche Korrespondenz 1782-1793.
Order Number: 30138AB
Rare Book: EUR 240,--