LEIST,J.C., Lehrbuch des Teutschen Staatsrechts. Göttingen 1803
Lehrbuch des Teutschen Staatsrechts. Nebst einem Abdrucke des Lüneviller Friedens, des Friedens von Campo Formio, des den ersteren ratificirenden Reichsschlusses, des ReichsdeputationsHauptschlusses und des denselben genehmigenden Reichsschlusses. Göttingen, bey Johann Christian Daniel Schneider, 1803.
8vo. XXXII, 708 S., (Anhang:) 83 S. Zeitgenössischer Halblederband mit Lederecken u. (verblasstem) geprägtem Rückentitelschild. (alter kl. St.a.T., schöner Zustand).
Das Lehrbuch sollte bereits in den Druck, als mit dem Reichsdeputationshauptschluss im Jahre 1803 das Buch gleichsam aus dem Druck herausgenommen und aktualisierend umgearbeitet wurde. Dadurch war das Buch bei seinem Erscheinen von sehr großer Aktualität. – Leist (1770-1858) war seit 1795 a.o. Professor und seit 1802 o. Professor des Staatsrechts an der Universität Göttingen. Während der “Franzosenzeit” stellte sich Leist in den Dienst des Königreich Westphalen, wurde dort in Kassel im Jahre 1809 Nachfolger Johannes von Müllers als Direktor des öffentlichen Unterrichts. Es folgte der “Karrierebruch” als Klosteramtmann im hannoverschen Ilfeld am Harz, später ab 1829 in Stade. Leists Karriere nahm wieder Fahrt auf, als man sich des versierten Staatsrechtlers erinnerte, und er zum Berater Ernst Augusts I. von Hannover während des Verfassungskonflikts 1837 berufen wurde.
Order Number: 30163AB
Rare Book: EUR 180,--