HOHFELD,W.N., Fundamental Legal Conceptions. New Haven u.a. 1923
Fundamental Legal Conceptions as applied in Judicial Reasoning and other legal Essays. Ed. by Walter Wheeler Cook. New Haven u. London, Yale University Press u. Humphrey, Milford, Oxford University Press, 1923.
8vo. Tb., 3 Bll., 420 S. Neuerer Ganzleinen mit Rückentitelprägung.
Erste Buchausgabe der “Hohfeldschen Analyse von Rechtsbeziehungen”. – Hohfeld (1879-1918), im Alter von nur 39 Jahren in der großen Grippeepidemie von 1918 verstorben, war seit 1905 Professor an der Stanford Law School, ab 1914 dann an der Law School der Yale University. Er veröffentlichte nur wenige Beiträge in juristischen Periodika, einen Beitrag unter dem vorliegenden Buchtitel zuerst 1913 im Yale Law Journal. Dieser Beitrag und ein weiterer Beitrag von 1917 bilden letztlich die Grundlage des vorliegenden Buches, von Walter Wheeler Cook überarbeitet und ergänzt durch hinterlassene Manuskriptnotizen sowie 7 weitere Essays Hohfelds. Trotz seines jungen Alters galt Hohfeld seinen Zeitgenossen bereits als rechtswissenschaftliches Genie. Die Hohfeldsche Analyse stellt eine Methode dar, allgemeine Rechtsprinzipien in ihre Bestandteile aufzuschlüsseln und so Zusammenhänge zwischen Rechtsbeziehungen aufzuzeigen.
Order Number: 30178AB
Rare Book: EUR 180,--