BUGNYON,P., Legum Abrogatarum et Inusitatarum. 03.A. Brüssel 1702

Bugnyon, Legum Abrogatarum. Brüssel 1702

BUGNYON, Philibert,

Legum Abrogatarum et Inusitatarum in omnibus curiis, terris, jurisdictionibus, & dominiis Regni Franciae tractatus. Editio tertia, endis, quibus antea scatebat, repurgata, cui praeter titulos, summaria, & indices titulorum, & legum abrogatarum aut explicatarum, ac praeter novum rerum, materiarum, & verborum copiosissimum ac locupletissimum indicem, accessere additiones in hac editione sesqui altera parte adauctae: Quibus recentiores non modò Galliae, sed & universi Belgii, Hispaniae, Italiae, Germaniae, vicinorumque locorum mores, & leges tum abrogatae, tum receptae demonstrantur. Accessere in super ordinationes Molinenses à Carolo IX. Galliarum Rege anno 1566, edits & promulgatae, commentariis ab autore ipso illustratae. Et peculiari identidem Indice de novo ditatae. In praecedentibus aliis editionibus hactenus omissae. Ad eo ut hoc uno volumine universa autoris Opera contineantur. Editio tertia. Bruxellis (= Brüssel), apud Petrum de Dobbeleer, propè Forum Lignatium, sub signo Pellicani, 1702.

4to. Tb. in Rot-Schwarz-Druck mit Vignette, 11 Bll., 696 S., (Elenchus legum abrogatarum:) 7 Bll., (Index:) 36 Bll., (Commentaire sur les Ordonnances Charles IX. de Moulins:) Tb., 81 S., (Table:) 4 Bll. Zeitgenössischer Ganzleder. (Ebd. fachmännisch repariert, 3 St.a.T., tlw. wiederum neuer überstempelt).

Bugnyon (1530-1590) ist heute vor allem noch als Dichter französischer Liebeslieder bekannt, verdiente sich aber als Anwalt in Lyon seinen Unterhalt. Er wurde als Rechtsgelehrter vor allem für die vorliegende Arbeit bekannt und geschätzt, der Zusammenstellung der Kommentare, die König Karl XVI. in Moulins erlassen hatte sowie der Behandlung der aufgehobenen und nicht mehr angewandten Gesetze in allen Gerichten, Gerichtsbarkeiten und Herrschaften des Königreichs Frankreich. Er erwarb sich so die hohe Wertschätzung Barnabas Brissons als auch des Kanzlers Michel de l’Hospital. Mehrere Rechtsgelehrte griffen die Arbeit Bugnyons kommentierend auf, die über einen langen Zeitraum von 200 Jahren in mehreren Ausgaben herausgebracht wurde.

Bestellnummer: 30184AB

Antiquariat: EUR 380,--