FAHNE,A., Geschichte der Grafen-Fürsten zu Salm-Reifferscheid. Köln 1858-66
Geschichte der Grafen, jetzigen Fürsten zu Salm-Reifferscheid, zugleich Geschichte von 130 fürstlichen und anderen hervorragenden Geschlechtern. 3 Abteilungen in 2 Bdn. (hier in 1 Band gebunden). Cöln, J. M. Heberle (H. Lempertz), 1858-1866.
4to. Zusammen 611 Seiten. Mit 500 Illustrationen in Holzschnitt und Lithographie, darstellend: Ansichten, Autographen, Carten, Münzen, Porträts, Siegel, Wappen etc., etc. Zeitgenössischer Halblederband mit geprägtem Rückentitel. (Ebd. fachmännisch repariert).
Seltene, kaum noch auffindbare, reich und prächtig gestaltete genealogische Arbeit! – Das Adelsgeschlecht Salm-Reifferscheid ging agnatisch aus dem Geschlecht der Reifferscheids hervor, war ein Seitenzweig der Linie Niedersalm des Hauses Salm. Anton Fahne (1805-1883), von Hause aus eigentlich Jurist, tat sich als Lokalhistoriker und Genealoge derart hervor, dass ihn Heinrich von Treitschke als einen „verdienten Geschichtsforscher“ bezeichnete. Fahne war seinerzeit im Rheinland auch als Kunstsammler und Kunstkritiker bekannt.
I,1: Geschichte der Grafen, jetzigen Fürsten zu Salm-Reifferscheid, sowie ihrer Länder und Sitze nebst Genealogie derjenigen Familien, aus denen sie ihre Frauen genommen. Mit vielen Ansichten, Wappen, Siegeln und Münztafeln. Cöln 1866. 2 Bll. (Titelei), 123 S.
I,2: Geschichte der dynastischen Geschlechter aus denen die Grafen, jetzt Fürsten zu Salm-Reifferscheid ihre Frauen genommen haben. Cöln 1866. Tb., 128 S. Mit 7 Tafeln im Anhang.
II. Urkundenbuch. Codex diplomaticus Salmo-Reifferscheidanus. Mit vielen Ansichten, Wappen, Siegeln und Münztafeln. Cöln 1858. 3 Bll. (Titelei), 2 Bll. (versehentlich doppelt eingebunden), VIII S., 344 S., VIII S. (Register), 1 Bl. (Druckfehler).
Bestellnummer: 30350AB
Antiquariat: EUR 480,--