CORPUS CONSTITUTIONUM MARCHICARUM. 22 Bde. Berlin 1737-1803
oder Königl. Preußisch und Churfürstl. Brandenburgische … Ordnungen, Edicta, Mandata, Rescripta, etc. … colligiret und ans Licht gegeben von Christian Otto Mylius. (ab 1753): NOVUM CORPUS CONSTITUTIONUM PRUSSICO-BRANDENBURGENSIUM praecipue Marchicarum, oder neue Sammlung… Hrsg. v. S. v. Cocceji u. a. 22 Bände der Reihe (mit Verzeichnissen, Repertorien usw.). Berlin, zu finden im Buchladen des Waysenhauses, bey August Brink u. a., 1737-1803.
4to. (35x24 cm).
DETAILLIERTE AUFSTELLUNG und INFORMATIONEN auf Anfrage! – Eine der größten Materialiensammlungen zur preußischen Geschichte! Im Einzelnen gliedert sich das ‘Corpus’ in 6 Teile (1737-1740), vier ‘continuationes’ und drei ‘supplementa continuationum’ (1751). Dazu erschien ein doppeltes Register (1755), das zurückreicht bis in das Jahr 1298. An den 6. Teil des ‘Corpus’ angebunden findet sich der eigens für die hugenottischen Zuwanderer von Mylius hrsg. ‘Recueil des Edits, Ordonnances, Règlements et Rescripts’ (1750), der ihre Privilegien und Rechte im Königreich Preußen sowie die 1666 entstandene reformierte Kirchenordnung enthält. – Das ‘Novum corpus’, teilweise mangels Titelblatt auch u. d. T. ‘Verzeichnis derer in dem …ten Jahre ergangenen Edicten…’ beginnt mit dem 1753 erschienenen ersten Band. Während Band 5 (1776) ohnehin in 3 Teilen erschien, sind andere Bände auf die behandelten Jahre verteilt, so dass die 10 Bände (Zeitraum: 1751-1800) in der Regel mehrere Teilbände beanspruchen. Das doppelte Register (real- bzw. chronologisch, 1803) erschließt die Sammlung bis ins Detail. Ein Band 11 erschien 1801-1803. – Vgl. z. B. Schreckenbach I, 4235; Bibl. d. Reichstags I ,241f.
Order Number: 30354AB
Rare Book: EUR 3.500,--