I invite you to browse through my offer of modern scientific publications and fine old prints, online or in my printed catalogues.

Collecting is a basic instinct of human nature and book collecting is one of the noblest among the collecting passions


REINHARDT,H., Martin Luther und die Wittenberger Konkordie (1536). Tübingen 2021

Umschlag

REINHARDT, Henning,

Martin Luther und die Wittenberger Konkordie (1536). 1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2021.

23 x 16 cm. XIV, 551 S. Leinen. (Beiträge zur historischen Theologie, 201). ISBN 9783161592263.

Der Name “Wittenberger Konkordie” bezeichnet den Versuch einer innerevangelischen Verständigung in der Lehre vom Abendmahl und in einigen weiteren strittigen Fragen. Dieser kam nach einer jahrelangen und wechselvollen Vorgeschichte, die im Jahr 1530 begann, im Mai 1536 auf dem Wittenberger Konkordienkonvent zwischen Theologen einiger oberdeutscher Reichsstädte und Kursachsens zu einem vorläufigen Abschluss. Henning Reinhardt untersucht das Verhältnis, das zwischen Martin Luther und der Wittenberger Konkordie besteht, in verschiedener Hinsicht: Er fragt nach Luthers Beitrag zu diesem Einigungsversuch, nach seinem Verständnis der Konkordie, nach seiner Selbstdeutung im Prozess der Auseinandersetzung und nach dem Gewicht, das er der Konkordie beilegte. Vorgeschichte und Konvent werden dabei besonders im Blick auf die beiden Hauptakteure, Bucer und Luther, konsequent als ein Prozess wechselseitiger Rezeption und Bezugnahme begriffen und ausgewertet.

Order Number: 3641VB

Fixed Retail Price: EUR 139,-- 


social sciences search history of science geography sociology old book

I welcome you to the pages of our website, with which I would like to share with you my continuing enthusiasm for the antiquarian book trade.