LEDERER,E., Einige Gedanken zur Soziologie der Revolutionen. Lpz. 1918

LEDERER, Emil, Soziologie der Revolutionen. Leipzig 1918
LEDERER, Emil - Porträt

LEDERER, Emil,

Einige Gedanken zur Soziologie der Revolutionen. Leipzig, Der Neue Geist-Verlag, 1918.

8vo. 40 S. Originaler Verlagskarton.

Kleine Frühveröffentlichung Lederers (1882-1939), der einer “Heidelberger Schule” zugerechnet wird, die interdisziplinär Ökonomie und Soziologie in einer Kultursoziologie zusammenführen wollte. Lederer zählte zu den bedeutendsten Sozialwissenschaftlern der Weimarer Republik, mit breitem wissenschaftstheoretischen Hintergrund. Er war Professor in Heidelberg und (als Nachfolger Lujo Brentanos) in München, wurde 1933 aufgrund des NS-Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums beurlaubt. Über Japan (wo er 1923 bis 1925 bereits Gastprofessor an der Universität Tokio war) emigrierte er in die USA.

Order Number: 394CB

Rare Book: EUR 40,--