Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


FISCHER,A., Geschichtswissenschaft in der DDR. Berlin 1989.

Umschlag

FISCHER, Alexander, Günther HEYDEMANN (Hrsg.),

Geschichtswissenschaft in der DDR. Band I: Historische Entwicklung. Theoriediskussion und Geschichtsdidaktik. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1989.

16 x 23 cm. XX, 564 S. XX, 564 S. (Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung, 25/I). ISBN 9783428065707.

Inhalt: A. Fischer / G. Heydemann, Weg und Wandel der Geschichtswissenschaft und des Geschichtsverständnisses in der SBZ/DDR seit 1945 – H. Möller, Geschichte im demokratischen Pluralismus und im Marxismus-Leninismus – A. Fischer, Der Weg zur Gleichschaltung der Geschichtswissenschaft in der SBZ 1945-1949 – U. Neuhäußer-Wespy, Aspekte und Probleme der Umorientierung in der Geschichtswissenschaft der DDR von 1971/72 – J. Kuppe, Die Geschichtsschreibung der SED im Umbruch – U. Neuhäußer-Wespy, Erbe und Tradition in der DDR. Zum gewandelten Geschichtsbild der SED – G. G. Iggers, Einige Bemerkungen zu neueren historischen Studien aus der DDR – H.-G. Wolf, Die Geschichtswissenschaft in der DDR im Rahmen der Gesellschaftswissenschaften. Eine Bestandsaufnahme in Selbstzeugnissen – A. Sywottek, „Marxistische Historik“: Probleme und Scheinprobleme – T. P. Koops, Die Kritik der westdeutschen Methodendiskussion in der „Zeitschrift für Geschichtswissenschaft“ – G. Heydemann, Der Theorieboom in der marxistisch-leninistischen Geschichtswissenschaft der DDR seit 1967. Ursachen, Entwicklung, Perspektiven – J. Rüsen / Z. Vasicek, Geschichtswissenschaft zwischen Ideologie und Fachlichkeit. Zur Entwicklung der Historik in der DDR – H. Rumpler, Parteilichkeit und Objektivität als Theorieproblem der Historie in der DDR – C. von Buxhoeveden / M. Lindemann, Das Problem der Periodisierung in der Geschichtswissenschaft der DDR – J. Kocka, Zur jüngeren marxistischen Sozialgeschichte. Eine kritische Analyse unter besonderer Berücksichtigung sozialgeschichtlicher Ansätze in der DDR – C.-L. Holtfrerich, Zur Position und Entwicklung der Wirtschaftsgeschichte in der DDR seit 1960. Das „Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte“ – H.-D. Schmid, Die marxistisch-leninistische Geschichtswissenschaft und der Geschichtsunterricht in der DDR – G. Schneider, Geschichtsmuseen und Geschichtsunterricht in der DDR – D. Riesenberger, Entwicklung und Bedeutung der Geschichtsmuseen in der DDR – K.-E. Jeismann, Die Einheit der Nation im Geschichtsbild der DDR

Bestellnummer: 4127VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90


Klaus Breinlich Alte Drucke ZVAB Frankfurt Wirtschaftswissenschaft Bücher

Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.