The thematic range of my antiquarian bookshop includes history and regional studies from antiquity to contemporary history, the diversity of jurisprudence and history of law, political science and the history of political ideas, economics, sociology, social philosophy and history of science.

My offer is intended to appeal to scholars and lawyers as well as laymen interested in science. It is intended to be an attractive contact point for academic libraries as well as for passionate private collectors and bibliophiles.


LIPP,W., Drama Kultur. Berlin 1994.

Umschlag

LIPP, Wolfgang,

Drama Kultur. Teil 1: Abhandlungen zur Kulturtheorie; Teil 2: Urkulturen – Institutionen heute – Kulturpolitik. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1994.

16 x 23 cm. 629 S. (Sozialwissenschaftliche Abhandlungen der Görres-Gesellschaft, 22). ISBN 9783428078172.

Inhaltsübersicht: Drama Kultur – Zur Einführung – Teil I: Abhandlungen zur Kulturtheorie: Kulturtypen, kulturelle Symbole, Handlungswelt. Zur Plurivalenz von Kultur – Gesellschaft als Kultur – Plan, Sprache und Gründung. Zur Soziologie geschichtlicher Initia-tive – Institutionen – Mimesis oder Drama? Gesichtspunkte zur Neufassung einer Theorie – Selbststigmatisierung – Charisma – Soziale Abweichung, Führung und kultureller Wandel. Eine devianzsoziologische Interpretation – Routine, Drama, Spiel und Feier – Aktualisierungsweisen sozialer Praxis – Dramatisierung: Rollen und Rollensymbolik – Kultur, dramatologisch – Gemeinschaft und Gesellschaft – Gibt es dritte Wege? Rückfragen an Ferdinand Tönnies, am Beispiel charismatischer Bewegungen – Kultursoziologie – Was heißt eigentlich Kultur – und wozu ist sie gut? Dimensionen und Funktionen von Kultur – Teil 2: Urkulturen – Institutionen heute – Kulturpolitik Exemplarische Analysen – Urkulturen, Institutionen heute, Kulturpolitik – Überblick – Urkulturen: Männerbünde, Frauen und Charisma. Geschlechterdrama im Kulturprozeß – Geschlechtsrollenwechsel. Formen und Funktionen, am Beispiel ethnographischer Materialien – Magie – Macht und Gefahr. Zur Soziologie des Irrationalen – Institutionen heute: Institution – Reduktive Mechanismen. Untersuchungen zum Zivilisationsprozeß – Institutionen heute: Biologische Kategorien im Vormarsch? – Rassenlehre, Jugendkult und Feminismus. Zur Ideologiekritik biologistischer Orientierungen – Entinstitutionalisierung. Wie erfaßt man sozialen Verfall? – Institutionen, Entinstitutionalisierung, Institutionengründung. Über die Bedeutung von Institutionen, zumal im gesellschaftlichen Transformationsprozeß – Kulturpolitik: Heimatbewegung, Regionalismus. Pfade aus der Modeme? – Feste heute. Animation, Partizipation und Happening – Kulturprozesse, Kulturpolitik. Anfragen der Kultursoziologie – Feste, Festivals und Jubiläen. Kulturpolitik im Schnittpunkt lokaler Selbstdarstellung und überregionaler europäischer Entwicklung – Warenhäuser. Zentren moderner Stadtkultur – Stadtgärten, Gartenstädte, Großstadtgrün – Europa als Kulturprozeß – Drucknachweise

Order Number: 4198VB

Fixed Retail Price: EUR 129,90


Frankfurt social philosophy AVKB webshop economics geography

We are looking forward to your orders, inquiries, suggestions or your offers.