Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


SÜß,W., Politik und Technologieentwicklung in Europa. Berlin 1993.

Umschlag

SÜß, Werner, Gerhard BECHER (Hrsg.),

Politik und Technologieentwicklung in Europa. Analysen ökonomisch-technischer und politischer Vermittlungen im Prozeß der europäischen Integration. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1993.

16 x 23 cm. 355 S. Tab., Abb.; 355 S. (Beiträge zur Politischen Wissenschaft, 68). ISBN 9783428078653.

Inhalt: W. Süß, Neues Krisenszenario für Europa und ökonomisch-technischer Integrationsprozeß. Zur Einführung – J. Esser, Technologieentwicklung in der Triade. Folgen für die europäische Technologiegemeinschaft – F. Naschold, Industrielle Entwicklung und Industriepolitik der EG in der Triade – B. Lüthje, Transnationale Technikentwicklung als Regulierungsproblem: Europäische Telekommunikationspolitik im »Breitbandzeitalter« – A. Windhoff-Héritier, Die Europäische Gemeinschaft als Faktor nationaler Politik: Hierarchisierung oder Dezentrierung? – K. Hornschild / M. Kurth, Luft- und Raumfahrtindustrie auf dem Weg zu einer Europäischen Industrie? – K.-G. Giesen, Die Rolle der europäischen Gemeinschaft in der Entwicklung der Brütertechnologie – G. Fuchs, Politikkoordination in der Europäischen Gemeinschaft: Die Initiative zur Entwicklung einer transeuropäischen Telekommunikationsinfrastruktur: ISDN – V. Eichener, Entscheidungsprozesse bei der Harmonisierung der Technik in der Europäischen Gemeinschaft. Soziales Dumping oder innovativer Arbeitsschutz? – F. Sand / J. Toulemonde, Changing criteria in the evaluation of European R&D programmes – G. Becker / G. Colletis, Technologieentwicklung, europäische Integration und interregionale Kooperation. Die »Vier Motoren Europas«: Fallbeispiel für den Versuch einer regionalen Zusammenarbeit im Bereich von FuE – W. Süß / C. Wendt, Das Technologieargument im Integrationsprozeß – H. Krupp, Europäische Technologiepolitik in der globalen Schumpeter-Dynamik. Gesellschaftstheoretische Grundlagen

Bestellnummer: 4201VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90


Antiquariat finden Alte Drucke AVKB Landeskunde Frankfurt

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.