Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften


TIMMERMANN,H., Entwicklung der Nationalbewegungen in Europa 1850-1914. Berlin 19

Umschlag

TIMMERMANN, Heiner (Hrsg.),

Entwicklung der Nationalbewegungen in Europa 1850-1914. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1998.

16 x 23 cm. 506 S. Tab., 1 Abb.; 506 S. (Dokumente und Schriften der Europäischen Akademie Otzenhausen, 84). ISBN 9783428088607.

Inhalt: H. Timmermann, Nationalbewegung und Nationalismus in Europa: Wurzeln und Entwicklungen – M. Hroch, Programme und Forderungen nationaler Bewegungen. Ein europäischer Vergleich – H.-W. Hahn, Nationalbewegung und Industrialisierung: Überlegungen zum Zusammenhang von Nationalismus und wirtschaftlicher Modernisierung am Beispiel Deutschlands – J. K. Hoensch, Nationalbewußtsein und Nationswerdung der Slowaken 1848-1918 – M. Zgórniak, Der Januaraufstand 1863 und seine Einwirkung auf die polnische nationale Befreiungsbewegung – J. Buszko, Die polnische Politik vor dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges (1905-1914) – A. Kolaric, Probleme der staatsrechtlichen Verhältnisse zwischen Kroatien und Ungarn und Österreich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts – S. Lecek, Das Problem der Einbeziehung des Bauerntums in den Prozeß der nationalen Integration am Beispiel Kroatiens – M. Krajcovic, Internationale Beziehungen der slowakischen Nationalbewegung des 19. Jahrhunderts – M. Waldenberg, Das Verhältnis der Nationalbewegungen in Rußland gegenüber dem Staat und den Russen – C. Remer, Die Entfaltung der ukrainischen Nationalbewegung in Rußland von der Mitte des 19. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts – A. Kappeler, Die ukrainische Nationalbewegung im Russischen Reich und in Galizien: Ein Vergleich – A. Podraza, Polen und die nationalen Bestrebungen der Ukrainer, Weißrussen und Litauer – A. Cetnarowicz, Die polnisch-slowenischen Beziehungen aus der Sicht der slawischen Idee – V. Paskaleva, Die bulgarische Nationalbewegung in der Wahrnehmung der mitteleuropäischen Öffentlichkeit (1856-1877) – A. Cetnarowicz, Die Nationalbewegung der Südslawen und die Polen – S. Vogel, Nationalbewegungen in Siebenbürgen in den Jahren 1867-1914. Zusammenfassung des Problems – A. Gernert, Nation-Building versus Nationalbewegung. Italien 1850-1914 – K.-E. Lönne, Entwicklungen des italienischen Nationalismus im Vorfeld

Bestellnummer: 4281VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90


Amazon Geschichte Sozialphilosophie Frankfurt Sammlung Bibliothek

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.