Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.


E-Mail-Empfehlung

Empfehlen Sie diesen Artikel per E-Mail. Geben Sie dazu einfach die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.

: *
: *

CORSINI,U., Die Minderheiten zwischen den beiden Weltkriegen. Berlin 1997.

Umschlag

CORSINI, Umberto, Davide ZAFFI (Hrsg.),

Die Minderheiten zwischen den beiden Weltkriegen. Mit einer Einführung von Manfred Alexander. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1997.

16 x 23 cm. 229 S. Tab., Abb.; 229 S. (Schriften des Italienisch-Deutschen Historischen Instituts in Trient, 10). ISBN 9783428091010.

Inhalt: M. Alexander, Minderheiten als Normalfall und als Sprengsatz. Eine Einführung – F. Ermacora, Minderheiten als Brücken und Gräben zwischen Staaten und Völkern – C. Ghisalberti, Die Lage der Minderheiten im italienischen Nationalstaat – E. Capuzzo, Die Stellung der Minderheiten im italienischen Staatsrecht von der Krise des liberalen Staates bis zur Gründung der Republik – A. Zubov, Nationale Minderheiten und dominante Nationalität im sowjetischen Staat (1918-1939) – T. Modeen, Die Lage der schwedischen Volksgruppe in Finnland in der Zwischenkriegszeit – J. Kozenki, Die nationalen Minderheiten in Polen in der Zwischenkriegszeit (1919-1939) – J. Koralka, Minderheitenstatus als Notausweg. Grundsätze der Rechtslage und des Minderheitenschutzes in den böhmischen Ländern vor 1914 und in der Tschechoslowakischen Republik nach 1918 – M. Alexander, Die Deutschen in der Ersten Tschechoslowakischen Republik: Rechtsstellung und Identitätssuche – F. Leoncini, Nation und Minderheit im Denken von T. G. Masaryk – Z. Szász, Die Minderheitenrechte und die Nationalitätenpolitik vor und nach 1918 in der Karpatenregion – L. Szarka, Der Minderheitenschutz und die ungarische Außenpolitik zwischen 1920 und 1929 – S. Retegan, Die Gesetze über die nationalen Minderheiten in Rumänien während der Zwischenkriegszeit: einige Aspekte – J. Pirjevec, Die politische Theorie und Tätigkeit Josef Wilfans – T. Dimitrov, Der griechisch-bulgarische und griechisch-türkische Bevölkerungsaustausch in den zwanziger Jahren – D. Zaffi, Die Minderheitenpetition im Rahmen der Politik des Völkerbundes – U.-M. Ruser, Akten zur Minderheitenfrage im Archiv des Völkerbundes

Bestellnummer: 4302VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90


Politikwissenschaft VICO Verlag Amazon Frankfurt alte Bücher AVKB-Edition

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.